FV Tischtennis Berlin e.V.
TischtennisLive - Online Ergebnisdienst


Ergebnisdienst
Mein Bereich
Verwaltung



Allgemein
Startseite
Verbands-News
Verbands-Termine
Dokumente
Links
Forum
Suchen & finden
Andere Verbände
Sportstätten
Statistik-Archiv

Spielbetrieb 2022/23
Herren
Senioren
Klassenmeisterschaft
Pokal Herren

Service
Anmelden
Registrieren
Seitendarstellung
Funktionäre
Ansprechpartner


News Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen Diese Seite nach RSS exportieren Diese Seite nach PDF exportieren Diese Seite nach RTF exportieren Diese Seite drucken


Berliner Meisterschaften FVTT 2022/2023
Datum: 24.02.23   Verfasser: Andreas Grote

Liebe Sportfreunde,
am 25.03.2023 findet endlich wieder ein Turnier statt, und es ist auch gleichzeitig die Berliner Meisterschaft.

Startberechtigung
Alle Spieler (Vereins- und Nichtvereinsspieler) der Fachvereinigung Tischtennis e.V. in Berlin (LivePZ Stand 11. Feb 2023, siehe Dateianhang)
Damen (nur eine Gruppe) (Beginn 11:00 Uhr)
Herren:
1. Gruppe ab 1451 Punkten aufwärts (Beginn 10:00 Uhr)
2. Gruppe ab 1150 --> 1450 Punkten (Beginn 12:00 Uhr)
3. Gruppe bis einschl. 1149 Punkte (Beginn 14:00 Uhr)
Meldeschluss 19.03.2023 (Ende des Tages) nur online möglich
Austragungsort: Cicerostr. 32, 10709 Berlin (bei DRV Bund)



Weitere Informationen:
Online-Anmeldung
Anleitung der Online-Anmeldung

Dateianhang: LivePZ_20230211.xls


Geschäftsstelle vom 09.-20.01.2023 geschlossen
Datum: 02.01.23   Verfasser: Andreas Grote

Wir wünschen allen Sportkamerad(inn)en ein gesundes und sportliches neues Jahr 2023. Wegen Umbauarbeiten in den Geschäftsräumen der FVTT ist die Geschäftsstelle vom 09. bis 20.01.2023 geschlossen.

AGrote, 02.01.2023 (Update 03.01.2023+08.01.2023)



LivePZ – Anpassung bei Nichtteilnahme (Auszug aus System-Updates April 2021 Version 1.0)
Datum: 12.10.22   Verfasser: Andreas Grote

1 LivePZ – Anpassung bei Nichtteilnahme
Die LivePZ wird an die Anpassungen der TTR Berechnungen angepasst.
Auszug aus der DTTB bekanntgabe:
„Die beschlossene Neuerung ändert nun nichts an den Prinzipien dieses
Inaktivitätsabzugs, sondern lediglich eine Kleinigkeit an seiner konkreten
Ausgestaltung. Neben der pandemischen Situation haben auch weitere Aspekte für
eine Ausdehnung des Zeitraums vor dem ersten Abzug gesprochen. Immer wieder
hat es in der Vergangenheit Probleme gegeben, wenn Spieler kurz nach Ablauf
eines Jahres wieder gespielt haben, z. B. nach einem Auslandssemester oder einer
Krankheit bzw. Verletzung, und dann von den 40 Punkten Abzug betroffen waren.
Oft hatten sie ihre TT-Karriere nicht wirklich beendet, sondern waren nur aus
unterschiedlichsten Gründen ein Jahr lang an der Wettkampfteilnahme gehindert.
All diesen Umständen wird jetzt dadurch Rechnung getragen, dass der Zeitraum
verlängert wird, bevor jemand erstmals Inaktivitätsabzug erhält. Ab sofort wird
dieser nur noch dann vorgenommen, wenn jemand 24 Monate lang nicht gespielt
hat, und zwar dann in Höhe von 80 Punkten. Für weitere maximal zwei Halbjahre
ohne Spiel erfolgen dann jeweils weitere 20 Punkte Abzug – also wieder bis zur
Summe von maximal 120 Punkten Inaktivitätsabzug. „
Die Anpassung auf die 24 Monate Regelung mit -80 Punkten wurde jetzt auf die
LivePZ Übernommen. Die Anpassung wird rückwirkend ab dem 11.5.2020
gültig.
Auf dieser Seite finden sie 4 verschiedene Beispiele, welche Auswirkungen
dieses hat.
- Bis zum 11.5.20 wird der bisherige 40 Punkte Abzug berechnet. In der
folge werden alle 6 Monate weitere 20 Punkte abgezogen, bis zum
Maximalwert von 120 Punkten
- Zwischen dem 12.5.20 und 11.5.21 werden keine neuen Punkte mehr
abgezogen. Dies ist die Übergangsphase.
- Ab dem 12.5.21 werden 80 Punkte abgezogen, wenn ein Spieler 2 Jahre
an keinem Spiel teilgenommen hat.


Weitere Informationen:
htts.de/downloads/Web4Sport/Web4Sport_Updates_2021_April.pdf
tt-finder.net/de/ttr-rechner


Meldewesen
Datum: 05.09.22   Verfasser: Klaus-Jürgen Gerhard

Liebe Sportfreunde:innen,

es erfolgen immer wieder An- bzw. Abmeldungen von TT-Spielern/innen nur über das TT-Live-System.
Wir können diese, wenn nicht das entsprechende Papierformular parallel eingereicht wird, nicht bearbeiten, da einige zusätzliche Informationen fehlen.
Die Spieler/innen bleiben solange nicht spielberechtigt.
Erkennbar ist dies insbesondere durch die fehlende Mitgliedsnummer; in TT-Live steht die "0".
Bitte einmal die eigene Mitgliederliste daraufhin ansehen und ggf. die Papieranmeldung nachholen.
Gut wäre, wenn hierfür die Vordrucke, die bei der FVTT (Dokumente/Sonstiges) hinterlegt sind, genutzt werden.

Mit sportlichen Grüßen
Meldewesen, FVTT e.V.



FVTT Mitgliederversammlung am 28.06.2022
Datum: 09.06.22   Verfasser: Andreas Grote

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß § 5 (5) der Satzung der FVTT e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung

am Dienstag, 28. Juni 2022 um 18.00 Uhr

Ort:

Manfred von Richthofen Haus

Coubertinsaal

Landessportbundes Berlin e. V. aus Berlin vorderer Ausgang

Jesse-Owens-Allee 2 aus Spandau hinterer Ausgang

14053 Berlin

Sollten sich die Bedingungen für eine Präsenzveranstaltung ändern, wird die Mitgliederversammlung als digitale Veranstaltung stattfinden.

Tagesordnung:

1) Eröffnung und Begrüßung

2) Feststellung der Anzahl der anwesenden Stimmberechtigten und der Beschlussfähigkeit

3) Aussprache über die schriftlichen Berichte:

a) des Vorstandes
b) der Kassenprüfer
c) des Spielausschusses
d) des Rechtsausschusses
e) des Berufungsausschusses

4) Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021

5) Anträge

a) Haushaltsplan 2022
b) Beitragsordnung 2022
c) Änderung der Satzung
d) Änderung der Spiel-, Rechts-, Ehrenordnung
e) Sonstige Anträge

6) Ehrungen

7) Verschiedenes

Gemäß § 5 (4) der Satzung hat Ihre Sportgruppe ____-n-_____ Stimme/n.

Anträge zu Punkt 5 (c,d,e) der Tagesordnung müssen gemäß § 5 (8) der Satzung der FVTT e.V.

bis zum 07. Juni 2022 schriftlich in der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Zu jedem Antrag auf Änderung eines Paragrafen in der Satzung oder Spielordnung, ist ein

separater Antrag zu stellen.

Die fristgemäß vorliegenden Anträge, sowie die schriftlichen Berichte zur

Mitgliederversammlung senden wir Ihrer Sportgruppe termingerecht zu.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Wrede

Vorsitzende



Anmelden oder Neu registrieren Impressum Datenschutz Kontakt

Sie sind hier: > Verbands-News